Art Deco Marmorsäule mit Intarsien aus den 1930er Jahren

In den späten 1920er Jahren zog der Art-Déco-Stil von Möbeln und Design in die Häuser der Reichen und Berühmten ein. In dieser Zeit war die Verwendung von gewagten Materialien sehr beliebt. In den 1930er Jahren war dieser Trend immer noch populär und selbst heute können Sie noch viele Beispiele für Intarsienarbeiten finden. Die Kunst der Intarsien war in dieser Zeit ein großer Trend. Die Kunst dieses Jahrzehnts ist nicht mehr exklusiv für die High Society und steht der breiten Öffentlichkeit zur Verfügung.

Ein klassisches Beispiel für Art-déco-Möbel ist die Marmorsäule eines Intarsienstücks. Diese Marmorsäule weist ein stilisiertes Art-Deco-Marmor-Design auf. In den 1950er Jahren entwickelte sich das Design zu einem zeitgenössischeren Stil und der Art-Deco-Stil wurde ebenfalls populärer. In den 1960er Jahren wurde der Stil massenwirksam und brachte viele neue Produkte hervor, darunter Möbel, Wohndekorationen und Mode.

In den 1930er Jahren kam es zum Aufstieg des Deco Art-Stils. Die Zeit dieser Möbel war auch die Zeit, in der durchbohrte Messinggrenzen zu dekorativen Stücken hinzugefügt wurden. Berühmte Namen aus dieser Zeit waren Marcel Cordon und Joseph W. Meeks, die zu den erfolgreichsten Einlegearbeiten gehörten. Die Kunst dieses Jahrzehnts war sehr einflussreich und das Design dieser Möbel war sehr begehrt.

Mitte der späten 1930er Jahre wurde Art Deco populär und drang in alle kreativen Felder ein. Der Stil wurde in den 1920er Jahren oft als vulgär oder zu übertrieben bezeichnet. Nach der Großen Depression wurde er jedoch immer beliebter und bald war er eine bevorzugte Wahl für Menschen auf der ganzen Welt. Tatsächlich hatten die in dieser Zeit produzierten Möbel viele Unterscheidungsmerkmale.

Die Art-Déco-Marmorsäule mit Einlegearbeiten aus dieser Zeit ist der beliebteste Stil dieses Jahrzehnts. Das Design aus den 1920er Jahren ist ein hervorragendes Beispiel für diesen Möbelstil. Zu seinen einzigartigen Merkmalen gehören eine Skabundbasis und ein Fußgängerregal. Seine dekorativen Details wurden Anfang des 20. Die Art-Deco-Bewegung war lange Zeit eine Klammer in der Welt der Dekoration.

Das Design aus der Art-déco-Periode zeichnete sich durch seine kühnen Linien und eine Marmorsäule mit einem prominenten Art-déco-Logo aus. Die Möbel waren eine einzigartige Mischung aus Stil und Funktionalität. Die modernen, eleganten Möbel waren auch sehr funktional. Die Innenräume der 1920er und frühen 1930er Jahre hatten viel Platz für alle Arten von Dekorationsartikeln. Die Farben der Ära waren supergesättigt und die meisten Vintage-Möbel waren dunkel.

Die dekorativen Elemente wurden im Stil des Art déco verwendet. Die Dekoration des Tisches war ein hervorragendes Beispiel für diesen Stil. Seine Basis war aus Holz und die Säule wurde oft mit einem großen dekorativen Gegenstand bestückt. In den 1930er Jahren gab es einen Trend, klassische und moderne Elemente zu kombinieren. Die Tischbeine waren oft beleuchtet und breit. Auch die Friese wurden mit Ornamenten verziert.

Das Design der Art-Deco-Marmorsäule in der Intarsienarbeit der 1930er Jahre zeichnete sich durch ungewöhnliche Formen aus. Die dekorativen Details bestanden ebenfalls aus Glas und Edelstahl. Darüber hinaus neigten die in den 1950er Jahren verwendeten Entwürfe zu einem sehr abstrakten Look. Die geometrischen Formen dieser Zeit waren in der Regel sehr komplex. Die Tablets aus dieser Zeit waren von einer Glasplatte umgeben.

Die dekorative Kunst der 1920er Jahre wurde vom Art-déco-Stil dominiert. Der Stil dieser Zeit war als "Brüllende Zwanziger" bekannt. Dies öffnete den Globus und war in allen Ländern beliebt. In den USA wurde die Art-Deco-Marmorsäule zusammen mit der Kunst der 30er Jahre zum Luxusstandard. Der Begriff Art déco leitet sich vom französischen Wort Art Nouveau ab.

Categories:

Tagged:

No responses yet

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    de_DEGerman